
Aus dem Gemeinderat
- Die Rückkehr des Großen Brachvogels oder Flächenverbrauch für AnfängerDie Rückkehr des Großen Brachvogels oder Flächenverbrauch für Anfänger Positionen zum Flächenverbrauch In der Gemeinderatssitzung am 10. März ging es um die Teilfortschreibung des Bayerischen Landesentwicklungsprogrammes (LEP). Die Diskussion drehte sich mal wieder um Flächenverbrauch und Zersiedelung. Der vorliegende Entwurf des LEP zielt in die Richtung, für die Kommunen beides zu erschweren – bei weitem nicht unmöglich zu machen – und Maßnahmen zur Minimierung zu ergreifen. Beschlossen wurde dann eine Stellungnahme zu dem Entwurf, die…
- Positionen zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes 2022In der Gemeinderatssitzung am 10. März wurde eine Stellungnahme zum LEP diskutiert, der wir nicht zugestimmt haben. Es ging um Flächenverbrauch, Zersiedelung, Innen vor Außen
- Statement zur Haushaltsplanung 2022Durch die Corona-Krise ist die Gesellschaft – auch in Maisach- gebeutelt. Der Klimawandel wird uns größere und umfassendere Krisen bringen. Um diese zu bestehen muss in Klimaschutz und gutes Miteinander in der Bevölkerung (Jugend, Senioren, Begegnung) investiert werden. Hier fehlen uns in der Haushaltsplanung 2022 die Entschlossenheit und die notwendigen Investitionen. Deshalb lehnt die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen dieses Jahr den Haushalt ab.
- Haushaltsrede vom 11.2.2021Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Barbara Helmers im Gemeinderat Maisach am 11.2.2021 Haushaltsrede Maisach stand bisher gut da. Unser Schuldenstand ist bemerkenswert gering. Maisach gehört zu den 3 Kommunen im Landkreis, die keine Schlüsselzuweisungen erhalten haben. Unsere Gesamtsteuerkraft liegt um 18% über dem Landesdurchschnitt Da liegt es nahe zu sagen: Super, gut gewirtschaftet – weiter so? Drei Dinge widersprechen dem: 1. Die Auswirkungen der Pandemie sind noch nicht abschätzbar, ganz klar ist…
- Finanzen – Haushaltsrede 2018Hier können Sie die Haushaltsrede vom 07.02.2019 für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen von Barbara Helmers in voller Länge nachlesen.